Steeldrums

Steeldrums
Steeldrums
 
[englisch, 'stiːldrʌmz; wörtlich »Stahltrommeln«], auch Pans, auf Trinidad beheimatete Schlaginstrumente (Idiophone) mit bestimmter Tonhöhe; ursprünglich aus leeren Öl- beziehungsweise Petroleumfässern gefertigt, auf deren nach innen gewölbter Oberseite sich unterschiedlichen Tonhöhen entsprechende, gehämmerte Flecken befinden. Die Unterseite ist offen, die Zargenhöhe richtet sich nach der Stimmlage des Instruments. Durch Anschlag bzw. Wirbel ergibt sich ein typischer, zwischen Gong und Marimbaklang liegender Ton. Die meist unsaubere Stimmung gehört zu dem ungewöhnlichen Klangbild.
 
Steeldrums werden ihrer Funktion gemäß in verschiedenen Größen gebaut. Die Solo-Lead-Drum, das Melodieinstrument, hat einen zum Teil chromatischen Tonumfang von über zwei Oktaven; die Begleitinstrumente werden paarweise von einem Musiker (Panman genannt) gespielt; von den Bass Steeldrums benötigt ein Spieler vier bis fünf Trommeln, um den Oktavraum von C1 bis C zu überbrücken. Die exakte Angabe der Tonaufteilung innerhalb einer Trinidad-Steel-Drum-Band bringen K. Peinkofer und F. Tannigel im Handbuch des Schlagzeugs (Mainz 1981, S. 67/68). Diese Instrumente wurden durch die Calypsos, besonders aber durch den Reggae in aller Welt bekannt. Die Gruppen umfassen bis zu dreißig Musiker und spielen oft überaus virtuos.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cochise (Deutsche Band) — Cochise Allgemeine Informationen Genre(s) Pop, Folk Gründung 1979 Auflösung 1988 …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizer Steelpan-Geschichte — Während die Steel Pan, ein Musikinstrument, ausserhalb der Karibik hauptsächlich durch ausgewanderte Trinidader in fremden Kulturen Fuss fasste, blickt die Schweiz auf eine weitgehend eigenständige Entwicklung der Panszene zurück. Dieser Artikel… …   Deutsch Wikipedia

  • Steelpan — Wikipedia:WikiProject Musical Instruments/Templates/Infobox instrument name=Steelpan names=Steeldrum, pan classification= *Percussion instrument *Idiophone range= *G1 ndash;F6Steelpans (also known as steeldrums or pans, and sometimes collectively …   Wikipedia

  • Manfred Stahnke — (born 30 October 1951) is a German composer and musicologist from Kiel. He writes chamber music, orchestral music and stage music. His music is notably known for his use of microtonality. Life Stahnke studied composition with Wolfgang Fortner… …   Wikipedia

  • Manfred Stahnke — (* 30. Oktober 1951 in Kiel) ist ein deutscher Komponist und Musikologe. Er schreibt Kammermusik, Orchestermusik und Bühnenwerke. Daneben äußert er sich in diversen Schriften. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Schriften …   Deutsch Wikipedia

  • Phoebe Buffay — Friends character Lisa Kudrow as Phoebe Buffay This file is a candidate for speedy deletion. It may be deleted after Wednesday, 23 November 2011 …   Wikipedia

  • Der Löwe schläft heut Nacht — Mbube (IsiZulu Mbube ‚Löwe‘) ist ein bekannter Titel, geschrieben 1939 von Solomon Linda, gesungen von Linda und The Evening Birds). 1952 übersetzte Pete Seeger, damals Mitglied von The Weavers, den Text und machte aus dem Uyimbube im Refrain… …   Deutsch Wikipedia

  • Lion Sleeps Tonight — Mbube (IsiZulu Mbube ‚Löwe‘) ist ein bekannter Titel, geschrieben 1939 von Solomon Linda, gesungen von Linda und The Evening Birds). 1952 übersetzte Pete Seeger, damals Mitglied von The Weavers, den Text und machte aus dem Uyimbube im Refrain… …   Deutsch Wikipedia

  • Mbube — (IsiZulu Mbube ‚Löwe‘) ist ein bekannter Titel, geschrieben 1939 von Solomon Linda, gesungen von Linda und The Evening Birds. 1952 übersetzte Pete Seeger, damals Mitglied von The Weavers, den Text und machte aus dem Uyimbube im Refrain Wimoweh.… …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolaus Brass — (* 1949 in Lindau (Bodensee)) ist ein deutscher Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Schaffen 2 Ehrungen 3 Kompositionen 3.1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”